lumarethionaq Finanzplanung

Unsere Werte formen die Zukunft

Seit 2019 entwickeln wir bei lumarethionaq nicht nur Software für Finanzprognosen, sondern bauen Brücken zwischen komplexen Daten und verständlichen Erkenntnissen. Unser Team aus 28 Spezialisten in Büren arbeitet täglich daran, Budgetplanung für mittelständische Unternehmen transparenter und präziser zu gestalten.

Transparenz als Fundament

Jeder Algorithmus, den wir entwickeln, wird intern dokumentiert und erklärt. Unser Kunde Werkzeugbau Müller aus Paderborn erhielt 2024 erstmals Einblick in die Berechnungslogik seiner Cashflow-Prognosen – ein Wendepunkt für das Vertrauen in automatisierte Finanzplanung.

Diese Offenheit erstreckt sich auch auf unsere internen Prozesse. Wöchentliche Meetings zwischen Entwicklung und Kundenbetreuung sorgen dafür, dass technische Entscheidungen immer den realen Bedürfnissen unserer Nutzer entsprechen.

Präzision durch Erfahrung

Unsere Prognosemodelle basieren auf der Analyse von über 15.000 mittelständischen Unternehmensdatensätzen. Dabei lernen wir kontinuierlich: Die Implementierung maschineller Lernverfahren im Herbst 2024 verbesserte die Genauigkeit unserer 12-Monats-Prognosen um durchschnittlich 23 Prozent.

Besonders stolz sind wir auf unsere Branchenspezialisierung. Von Handwerksbetrieben bis hin zu IT-Dienstleistern – jeder Wirtschaftszweig bringt eigene Herausforderungen mit sich, die wir in unseren Algorithmen berücksichtigen.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Wir verstehen uns nicht als Softwarelieferant, sondern als langfristiger Begleiter. Inhaberin Sabine Kellermann von der Kellermann GmbH formulierte es treffend: "lumarethionaq wächst mit unserem Unternehmen mit." Tatsächlich passen wir unsere Tools kontinuierlich an die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden an.

Regelmäßige Workshops und Feedback-Runden sind fester Bestandteil unserer Kundenbeziehungen. So entstehen oft die besten Ideen für neue Features – direkt aus der Praxis heraus.

Gemeinsam stark in der Finanzwelt

Unser interdisziplinäres Team vereint Finanzexperten, Softwareentwickler und Branchenspezialisten unter einem Dach. Dr. Matthias Bergmann, unser Leiter für Algorithmenentwicklung, bringt 15 Jahre Erfahrung aus der Unternehmensberatung mit – diese Praxisnähe prägt unsere gesamte Produktentwicklung.

Die flachen Hierarchien in unserem Büro in der Lindenstraße fördern den direkten Austausch zwischen allen Ebenen. Ideen können hier schnell umgesetzt werden, weil kurze Entscheidungswege und offene Kommunikation im Zentrum unserer Arbeitsphilosophie stehen.

Porträt von Dr. Matthias Bergmann

Dr. Matthias Bergmann

Leiter Algorithmenentwicklung

Unser Versprechen an Sie

Jeder Kunde verdient individuelle Lösungen, die zu seinem Geschäftsmodell passen. Deshalb investieren wir bewusst Zeit in die Einarbeitungsphase und begleiten Sie auch nach der Implementierung intensiv. Unser Support-Team ist durchschnittlich binnen vier Stunden erreichbar – oft sogar schneller.

  • Kostenlose Erstberatung mit detaillierter Analyse Ihrer aktuellen Finanzprozesse
  • Individuelle Anpassung unserer Software an Ihre Branchenbesonderheiten
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung basierend auf Ihrem Feedback und Markterfahrungen
  • Umfassende Schulungen für Ihr Team – vor Ort in Büren oder digital